• HAUSVERWALTUNG

    Informieren Sie sich über unser Leistungsspektrum in der Hausverwaltung

    Mehr erfahren
  • Mietangebote

    Sehen Sie sich unsere Angebote zu Mietwohnungen an

    Mehr erfahren
  • IMMOBILIENMAKLER

    Glücklicher Verkäufer
    Zufriedener Käufer
    Dank 100% Leidenschaft

    Mehr erfahren
  • WIR PERSÖNLICH

    Erfahren Sie mehr über uns, unsere Geschäftsführer und über Axel Schneider Immobilien

    Mehr erfahren
  • Unser Team

    Für Sie in der schönsten Stadt Deutschlands im Einsatz.

    Mehr erfahren

Ein Hausverwalter mit Persönlichkeit ist gut, persönliche Betreuung noch besser.

Ob Sie eine Immobilie verkaufen oder verwalten lassen möchten, dies ist auch immer eine Sache von Vertrauen. Lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von unserer 45-jährigen Erfahrung am Hamburger Immobilienmarkt als Hausverwalter und Immobilienmakler.

Denn Zusammenarbeit auf einer guten Vertrauensbasis liegt uns am Herzen, daher haben Sie als Eigentümer bei den von uns verwalteten Immobilien immer feste Ansprechpartner und werden von uns als Inhaber bei der Verwaltung und beim Verkauf, persönlich betreut.

Aktuelle Auswahl an Mietwohnungen

Überblick aller Objektangebote

Alle unsere Wohnungsangebote zur Miete finden Sie unter dem Menüpunkt Mietwohnungen. Für Gewerbe wählen Sie Gewerbeflächen und zum Kauf von Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Anlageobjekte dient der Menüpunkt Wohneigentum und Anlageimmobilien.

SOS-Kampagne: Die deutsche Wirtschaft braucht Sie

Gemeinsam für die Zukunft der deutschen Wirtschaft

Deutschland steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen, die nur durch entschlossenes Handeln überwunden werden können. Der IVD unterstützt die SOS-Kampagne, die von der INSM Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft initiiert wurde, um den Erhalt unseres Wirtschaftsstandorts zu sichern. Jetzt ist der Moment, unsere Stimmen zu vereinen.

Warum jetzt handeln?

In Deutschland fehlen hunderttausende Wohnungen da, wo sie gebraucht werden. Dieser Engpass wirkt sich bereits so stark aus, dass Arbeitgeber Schwierigkeiten haben, neue Mitarbeiter zu gewinnen, weil Wohnraum insbesondere da fehlt, wo es Arbeit gibt.

  • Bürokratie bremst Neubau – Überregulierung und ineffiziente Prozesse verhindern dringend benötigte Wohnungsprojekte.
  • Zu hohe Standards: Normen und Regulierungen verteuern das Bauen und Sanieren.
  • Hürden für Eigentum – Hohe Grunderwerbsteuern erschweren den Kauf von Immobilien.
  • Schwache Nachfrage trotz hohem Bedarfs – Wirtschaftliche Unsicherheiten hemmen Investitionen in Wohnraum.
  • Langsame Baugenehmigungen – Fehlende Digitalisierung und unterbesetzte Behörden führen zu monate-, manchmal jahrelangen Verzögerungen.
  • Fachkräftemangel – Zu wenig Personal belastet die Immobilienverwaltung.

Unsere Forderungen für eine bessere Wohnungspolitik

  • Bauanforderungen reduzieren: Standards vereinfachen und EH55 fördern, ohne zusätzliche regulatorische Hürden.
  • Wohneigentum fördern: Eigentumsbildung erleichtern, insbesondere durch reduzierten bürokratischen Aufwand und steuerliche Anreize.
  • Bauplanungsrecht reformieren: Fokus auf schnelleren Bauprozess, Nachverdichtung ermöglichen.
  • Steuer- und finanzpolitische Anreize: Abschreibungsmöglichkeiten verbessern, Steuerfreiheit von Mieteinnahmen, Anpassung der Freibeträge
  • Kein Sanierungszwang: Umsetzung der EU-Vorgaben in nationales Recht ohne zusätzliche gesetzliche Verschärfungen.
  • Mietrecht vereinfachen: Keine Mietpreisbremse-Verlängerung; stattdessen mehr Fokus auf Wohnungsbau.
  • Klimaschutz effizient gestalten: Maßnahmen auf CO₂-Reduktion fokussieren und überzogene Standards vermeiden.
  • Sachkundenachweis für Makler und Verwalter einführen

Zugehörigkeit im Verband verpflichtet

Wir sind Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD), Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV), Verein Hamburger Hausmakler (VHH) von 1897 und der Hamburger Allgemeinen Börse der Handelskammer.

Leitlinien der Verbände sind unter anderem, den Gedanken der Fairness, Transparenz, Professionalität, Anständigkeit, Aufrichtigkeit und Nachhaltigkeit in ein erfolgreiches wirtschaftliches Handeln einfließen zu lassen. Dies machen auch wir uns zur Maxime.

Immobilienverband Deutschland
Mitglied Allgemeine Boerse

Unser Kundenportal – Online oder per App – ist Ihr direkter Draht zu uns.

Sie haben ein Anliegen? Sie wollen einen Schaden melden und rufen außerhalb unserer Sprechzeiten an? Kontaktieren Sie uns ab sofort rund um die Uhr über unser Kundenportal.

Um die Kommunikationswege zu vereinfachen und Sie jederzeit über den aktuellsten Stand Ihrer Anfragen zu informieren, haben wir uns dazu entschieden Ihnen ab sofort ein kostenloses und gesichertes Onlineportal zur Verfügung zu stellen. Kontaktieren Sie uns direkt über das Web oder per App.

Ihr direkter Weg zum Online-Kundenportal oder nutzen Sie sich einfach die App von casavi:

   

Seit 2012 sind wir als Ausbildungsunternehmen aktiv

Im Jahr 2012 haben wir uns dazu entschieden, junge Menschen im Beruf des/der Immobilienkaufmann /-frau auszubilden. Hierbei legen wir unseren Schwerpunkt auf die technische und kaufmännische Hausverwaltung und dem Bereich des Immobilienmaklers.

Im aktuellem Ausbildungsjahr 2024/2025 haben wir einen Ausbildungsplatz mit einer jungen und wissbegierigen Frau (1. Ausbildungsjahr) besetzt.

Unser Soziales Engagement


Ehrenamtliche Tätigkeit in Stiftungsvorständen.

Ehrensache!

Wir, Axel und Philipp Schneider arbeiten ehrenamtlich als Stiftungsvorstände für zwei Stiftungen, deren Immobilienbesitz wir gewinnbringend verwalten. Die Rudolph und Hedwig Scherpel Stiftung engagiert sich für bedürftige Hamburgerinnen im hohen Alter und unterstützt unter anderem die Aktion Augen auf in Hamburg, den Obdachlosen Bus und Hospize in Volksdorf, Barmbek und Othmarschen.

Die Otto und Hertha Westphal Stiftung engagiert sich für schwerkranke Kinder in Hamburg und sponsort schon seit Jahren ein Hockeyturnier geistig behinderter Kinder im UHC Hamburg, das Kinderkrankenhaus UKE und den Neuen Kupferhof im Norden Hamburgs. Dort können ein Dutzend behinderte Kinder und Jugendliche zur Kurzzeitpflege aufgenommen werden.

Haben Sie Fragen zu den Stiftungen, oder selber Immobilienbesitz und möchte dies in eine Stiftung überführen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.

Wir unterstützen unter anderem